
Mit der Akupunktur wird die Balance des Energiehaushalts erreicht, wobei zu viel Energie abgeleitet und fehlende Energie zugeführt wird. Ausgeglichenheit & körperliches Wohlbefinden sind das Ergebnis der Harmonisierung durch Aktivierung der Akupunkturpunkte.
Akupunktur kann in der Regel bei allen akuten & chronischen Erkrankungen angewendet werden und bewirkt unter anderem folgendes:
- Alltagsbeschwerden werden gelindert
- Wohlbefinden gesteigert
Akupunktur sollte nicht angewendet werden bei Personen mit:
- Schweren organischen Herz- und Kreislaufbeschwerden
- Starken körperlichen & psychischen Erschöpfungszuständen
- Lokalen Hautproblemen
- Depressionen (u.a. bei Schwangerschaft)
